Konzertwertung 2011
11.12.2011 20:11 von Stefan Böhm (Kommentare: 0)
Am 3. Dezember fand das Konzertwertungsspiel im Stadtsaal Zwettl statt. Auch heuer stellten wir uns wieder dieser Bewertung in der Stufe A. Als Pflichtstück gaben wir „Checkpoint“ vom oberösterreichischen Komponisten Fritz Neuböck zum Besten. Als Selbstwahlstück wurde von unserem heurigen Dirigenten Martin Baumgartner das Stück „See You“ von Otto M. Schwarz ausgewählt. Mit diesen Stücken konnten wir hervorragende 89,67 Punkte erspielen.
Hier finden Sie noch einige allgemeine Informationen über das Konzertwertungsspiel:
Die Wertungsspiele dienen
a) der Hebung des musikalischen Niveaus der Blasorchester
b) der Intensivierung der Probenarbeit in den Blasmusikkapellen
c) der Feststellung des musikalischen Leistungsstandes der Orchester
d) der Verbreitung gehaltvoller, empfehlenswerter Blasmusikliteratur und
e) der Förderung des zeitgenössischen österreichischen Blasmusikschaffens und neuer richtungsweisender Tendenzen in der Blasmusikkultur der Gegenwart.
Bei einer Konzertwertung ist ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück vorzutragen. Diese Stücke sind in fünf Schwierigkeitsgraden eingeteilt:
Stufe A (sehr leicht)
Stufe B (leicht)
Stufe C (mittelschwierig)
Stufe D (schwierig)
Stufe E (sehr schwierig)
Der musikalische Vortrag wird von drei Juroren in offener Bewertung beurteilt, wobei jedem Bewerter pro Bewertungseinheit 10 Punkte zur Verfügung stehen.
In Niederösterreich werden folgende Bewertungskriterien angewendet:
- Stimmung und Intonation
- Ton- und Klangqualität
- Phrasierung und Artikulation
- Spieltechnische Ausführung
- Rhythmus und Zusammenspiel
- Tempo und Agogik
- Dynamische Differenzierung
- Klangausgleich und Registerbalance
- Interpretation und Stilempfinden
- Musikalischer Gesamteindruck
Einen Kommentar schreiben